11. Promotionsrecht an HAW und zur kooperativen Promotion
Promotionsrecht an HAW und zur kooperativen Promotion In der PDF-Datei zum Download oben rechts finden Sie die einschlägigen Regelungen zum eigenständigen Promotionsrecht in den…
11. Promotionsrecht an HAW und zur kooperativen Promotion
Promotionsrecht an HAW und zur kooperativen Promotion In der PDF-Datei zum Download oben rechts finden Sie die einschlägigen Regelungen zum eigenständigen Promotionsrecht in den…
Bonn, 20. November 2020. Der Normenkontrollantrag des Hochschullehrerbunds hlb Niedersachsen von August 2019 war ein erster Schritt auf dem Weg der Anpassung der Lehrverpflichtung für Professorinnen…
13. Corona-Krise – Auswirkungen auf den Hochschulbetrieb
Corona-Krise – Auswirkungen auf den Hochschulbetrieb Corona-Krise – Auswirkungen auf den Hochschulbetrieb Durch die Corona-Pandemie musste die Lehre an etlichen Hochschulen im Frühjahr binnen…
14. Mit dem Promotionsrecht für HAW die Lücken im Innovationssystem schließen
Bonn, 27. Oktober 2020. Die Zeit ist reif, das eigenständige Promotionsrecht der Hochschulen für angewandte Wissenschaften zum Nutzen von Wirtschaft und Gesellschaft endlich in allen Bundesländern…
Oktober 2020. Der Verfassungsgerichtshof (VerfGH) Baden-Württemberg entschied, dass Teile des Landeshochschulgesetzes (LHG) die grundrechtlich garantierte Wissenschaftsfreiheit der Professorinnen und…
16. Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nach dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz
Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nach dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz I. Gesetz über befristete Arbeitsverträge in der Wissenschaft –…
17. Ruf, Rufschreiben und Rufannahme
Ruf, Rufschreiben und Rufannahme I. Der Ruf und die Rechtsnatur des Rufs Die Rechtsnatur des Rufs ist umstritten, teilweise wird der Ruf als bindender Verwaltungsakt qualifiziert (Epping, WissR…
Weisungsrechte des Dekans bzw. der Dekanin - Erläuterungen, insbesondere mit Blick auf die Rechtslage in Nordrhein-Westfalen I. Stellung des Dekans bzw. der Dekanin Grundsätzlich gehört die…
19. W-Besoldung
W-Besoldung I. Allgemeine Hinweise Die Hochschullehrinnen und Hochschullehrer werden originär nach den Besoldungsgruppen W2 und W3 vergütet, wenn es sich um eine verbeamtete Stelle handelt (zu der…
20. Weisungsrechte des Dekans bzw. der Dekanin
Weisungsrechte des Dekans bzw. der Dekanin Die Abgrenzung, ob die konkrete Weisung eines Dekans bzw. einer Dekanin gegenüber einer oder einem Lehrenden seines bzw. ihres Fachbereiches noch den…