251. Sabbatjahr
Sabbatjahr (siehe ergänzend auch das hlb-Infoblatt „Beurlaubung Teilzeit Elternzeit Mutterschutz Sabbatjahr“) Das Sabbatjahr kann rechtstechnisch einerseits als eine Art der Beurlaubung angesehen…
251. Sabbatjahr
Sabbatjahr (siehe ergänzend auch das hlb-Infoblatt „Beurlaubung Teilzeit Elternzeit Mutterschutz Sabbatjahr“) Das Sabbatjahr kann rechtstechnisch einerseits als eine Art der Beurlaubung angesehen…
252. Teilzeit und Nebentätigkeit – Übersicht über die Regelungen in den Ländern
Teilzeit und Nebentätigkeit – Übersicht über die Regelungen in den Ländern In der PDF-Datei zum Download oben rechts finden Sie eine Übersicht über die Regelungen zur Teilzeit und Nebentätigkeit in…
253. Trennungsgeld, Anspruch auf Gewährung von
Trennungsgeld, Anspruch auf Gewährung von I. Begriff Unter Trennungsgeld versteht man die Erstattung von Aufwendungen durch den Dienstherrn (die Hochschule), die der Hochschullehrerin oder dem…
254. Urheberrecht bei wissenschaftlichen Veröffentlichungen
Urheberrecht bei wissenschaftlichen Veröffentlichungen Die rechtlichen Rahmenbedingen zu einer Urheberschaft sind im Urheberrechtsgesetz (UrhG) niedergelegt. Das UrhG schützt das höchstpersönliche…
255. Urheberrecht: Vergütungsfragen und VG WORT
Urheberrecht: Vergütungsfragen und VG WORT I. Urheberrecht und Vergütung Werden urheberrechtlich geschützte Werke für Unterricht und Wissenschaft genutzt, hat in manchen, im Gesetz genannten…
256. Urlaubsverordnungen - Übersicht der Länder
Urlaubsverordnungen - Übersicht der Länder In der PDF-Datei zum Download rechts finden Sie eine Übersicht über die Urlaubsverordnungen in den einzelnen Bundesländern. Stand: 01.10.2020
Verbeamtung auf Probe Eine Erfahrung aus der Praxis vorab: Schon die Entscheidung zur Aufnahme in ein Probebeamtenverhältnis stellt eine Entscheidung dar, die anhand der Kriterien des Art. 33 Abs. 2…
258. Vertretungsprofessur
Vertretungsprofessur I. Gründe, eine Professur vertreten zu lassen Oftmals ergibt sich für die Hochschulen die Notwendigkeit, zur (kurzfristigen) Deckung des Lehrbedarfs bei Eintritt des bisherigen…
259. Vorteilsnahme, § 331 StGB
Vorteilsnahme, § 331 StGB In der Presse werden leider immer wieder Fälle wie der folgende bekannt: Ein Hochschullehrer verliert wegen Vorteilsnahme seinen Beamtenstatus. Der Mann soll Studierende…
260. Weisungsrechte des Dekans bzw. der Dekanin
Weisungsrechte des Dekans bzw. der Dekanin Die Abgrenzung, ob die konkrete Weisung eines Dekans bzw. einer Dekanin gegenüber einer oder einem Lehrenden seines bzw. ihres Fachbereiches noch den…