Kolloquium 2022
Die gesellschaftliche Verantwortung der HAW in Lehre und Forschung
Kolloquium aus Anlass des 50-jährigen Gründungsjubiläums des Hochschullehrerbunds (1972-2022)
FESTAKT
zum 50-jährigen Jubiläum des Hochschullehrerbunds
11:00 Eröffnung und Einführung: Prof. Dr. Nicolai Müller-Bromley, Präsident des hlb
Moderation: Dr. Jan-Martin Wiarda
11:15 Glückwunschadressen
- Anwendungsorientierte Wissenschaft und ihre Bedeutung für den Innovationsstandort Deutschland
Bettina Stark-Watzinger, Bundesministerin für Bildung und Forschung - Topkarriere ohne Universität: Praxis, Verantwortung und Perspektiven
Joe Kaeser, Aufsichtsratsvorsitzender der Siemens Energy AG & Daimler Truck Holding AG - Die Entwicklung der Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Ostdeutschland
Prof. Dr. Armin Willingmann, Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt, ehemaliger Rektor der Hochschule Harz - Hochschulen für angewandte Wissenschaften als Universities without Walls
Prof. Michael Murphy, Präsident der European University Association
Der Festakt wird als Stream übertragen.
KOLLOQUIUM
12:15 Uhr Impulsreferate
- Universities without Walls
Vorstellung der EUA-Vision für die europäischen Hochschulen
Anna-Lena Claeys-Kulik, Deputy Director for Policy Coordination and Foresight, European University Association - HAW als Gestalter einer nachhaltigen Entwicklung?
Anne-Kathrin Kuhlemann, BE Food AG, Berlin - Die HAW in regionalen Innovationsökosystemen. Das Beispiel „Rheinland Valley“
Prof. Dr. Kai Thürbach, Technische Hochschule Köln, Professur für Unternehmensführung und Entrepreneurship - Gesellschaftliche Herausforderungen und die Verantwortung von SAGE in Lehre und Forschung
Prof. Dr. Theda Borde, Alice Salomon Hochschule Berlin, Sozialmedizinische/medizinsoziologische Grundlagen der Sozialen Arbeit, Public Health
13:15 Mittagspause
14:30 Arbeitsgruppen zu den Themen der Impulsreferate unter der Moderation von:
- AG: Anna-Lena Claeys-Kulik, European University Association
- AG: Anne-Kathrin Kuhlemann, BE Food AG
- AG: Prof. Dr. Kai Thürbach, Technische Hochschule Köln, gemeinsam mit Guido Lohnherr, matrix Agentur, Düsseldorf
- AG: Prof. Dr. Theda Borde, Alice Salomon Hochschule Berlin
15:30 Kommunikationspause
16:00 Vorstellung der Ergebnisse der Arbeitsgruppen
16:30 Abschlussdiskussion
Ende gegen 17:30 Uhr