461 results

1. Hochschulrecht: Grundlagen und aktuelle Entwicklungen am 05.12.2025

Referenten: Dr. Hubert Mücke, ehemaliger hlb-Bundesgeschäftsführer langjährige Erfahrung in der Beratung von Bewerbern auf eine Professur an einer Fachhochschule und von Neuberufenen

2. Hochschulrecht: Grundlagen und aktuelle Entwicklungen am 28.11.2025

Referenten: Dr. Hubert Mücke, ehemaliger hlb-Bundesgeschäftsführer langjährige Erfahrung in der Beratung von Bewerbern auf eine Professur an einer Fachhochschule und von Neuberufenen

3. Hochschulrecht: Grundlagen und aktuelle Entwicklungen am 21.11.2025

Referenten: Dr. Hubert Mücke, ehemaliger hlb-Bundesgeschäftsführer langjährige Erfahrung in der Beratung von Bewerbern auf eine Professur an einer Fachhochschule und von Neuberufenen

4. Hochschulrecht: Grundlagen und aktuelle Entwicklungen am 14.11.2025

Referenten: Dr. Hubert Mücke, ehemaliger hlb-Bundesgeschäftsführer langjährige Erfahrung in der Beratung von Bewerbern auf eine Professur an einer Fachhochschule und von Neuberufenen

5. Hochschulrecht: Grundlagen und aktuelle Entwicklungen am 07.11.2025

Referenten: Dr. Hubert Mücke, ehemaliger hlb-Bundesgeschäftsführer langjährige Erfahrung in der Beratung von Bewerbern auf eine Professur an einer Fachhochschule und von Neuberufenen

6. am 12.09.2025

Referenten: Prof. Dr.-Ing. Sabine Iffert, Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, RA’in (Syndikusrechtsanwältin) Michelle Jordan

7. Hochschulrecht: Grundlagen und aktuelle Entwicklungen am 05.09.2025

Referenten: Dr. Hubert Mücke, ehemaliger hlb-Bundesgeschäftsführer langjährige Erfahrung in der Beratung von Bewerbern auf eine Professur an einer Fachhochschule und von Neuberufenen

8. Stellungnahme zur Rolle der Hochschulen für angewandte Wissenschaften im BMFTR-Förderschwerpunkt „Forschung und Anwendung“

31. Juli 2025. Die neue Bundesregierung setzt auf Innovation und Transfer und legt dabei einen besonderen Akzent auf die Rolle der Hochschulen für angewandte Wissenschaften. Sie kündigt im…

9. Zur Rolle der Hochschulen für angewandte Wissenschaften in der „Initiative Forschung und Anwendung“ und in der Hightech-Agenda

31. Juli 2025. Die neue Bundesregierung setzt auf Innovation und Transfer und legt dabei einen besonderen Akzent auf die Rolle der Hochschulen für angewandte Wissenschaften. Bei den Plänen für die…

10. hlb-Infoblatt_Nebentaetigkeit_nach_Beendigung_des_Beamtenverhaeltnisses.pdf

Nebentätigkeit nach Beendigung des Beamtenverhältnisses I. Anzeige der Nebentätigkeit 1. Anzeigepflicht innerhalb von fünf Jahren nach Beendigung des Beamtenverhältnisses Aus § 41 S. 1 BeamtStG…