Kolloquium 2024: Lehrziel Demokratie - Werden wir dieser Verantwortung gerecht?
Freitag, 3. Mai 2024 in Schwerin
Anmeldung zum Kolloquium hier möglich >>
Programmflyer zum Download >>
11:00 Uhr Begrüßung: Prof. Dr.-Ing. Tobias Plessing, Präsident des hlb
11:05 Uhr Keynote: Lehrziel Demokratie – Was heißt das für uns?
Prof. Dr. Jochen Struwe, Vizepräsident des hlb
11:20 Uhr Impulsvorträge
- Lebenslanges Lernen trifft gläserne Decke
Ye-One Rhie, MdB, Mitglied im Wissenschaftsausschuss des Deutschen Bundestags - Starke Hochschulgemeinschaft – starke Demokratie
Didem Azgin, Hochschule München, Vorstandsvorsitzende der Studierendenvertretung, Studentische Senatorin
und Anastasiia Orlova, Hochschule München, Stv. Vorsitzende der Studierendenvertretung, Fachschaftssprecherin Fakultät Mathematik und Informatik - Hochschulen als demokratische Orte und Impulsgeberinnen unserer Gesellschaft
Christian Schaft, MdL, Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft des Landtags Thüringen - Demokratiebildung und Debattenkultur
Prof. Dr. Mario Voigt, MdL, Landtag Thüringen
12:00 Uhr Diskussion
13:00 Uhr Pause
14:30 Uhr Workshops
- Service Learning und (spielerische) Demokratiebildung
Prof. Dr. Susanne Koch, Frankfurt University of Applied Sciences, Hochschulnetzwerk Bildung durch Verantwortung, mit Sophia Schmidt - Wie können Lehrende die Befähigung zu wissenschaftlicher oder künstlerischer Arbeit und zu verantwortlichem Handeln in einem freiheitlichen, demokratischen und sozialen Rechtsstaat vermitteln?: Prof. Dr. Jochen Struwe
- Wie können wir als Hochschulgemeinschaft zu Demokratiemultiplikatorinnen und -multiplikatoren werden?
Didem Azgin, Anastasiia Orlova
16:30 Uhr Ergebnispräsentation
17:00 Uhr Kommunikationspause
17:30 Uhr Abschlussdiskussion der Referentinnen und Referenten mit den Teilnehmenden
18:30 Uhr Ende der Veranstaltung
Informationen zu den Referentinnen und Referenten >>
Moderation: Prof. Dr. Christoph Maas, Chefredakteur der Zeitschrift „Die Neue Hochschule“
Es wird keine Teilnahmegebühr erhoben.