Die Neue Hochschule
Spitzenkräfte für Professuren über eine Stellenanzeige in der DNH erreichen mit einer Anzeigenschaltung in der DNH und parall im Online-Jobportal der Südeutschen Zeitung
Mit einer Anzeige in der DNH erreichen Sie gleichzeitig Kolleginnen und Kollegen aus den Fachhochschulen/Hochschulen für angewandte Wissenschaften.
Die Neue Hochschule: Alle Ausgaben
Von den letzten drei Ausgaben befinden sich an dieser Stelle nur die ersten Seiten, die das Inhaltsverzeichnis einschließen. Die Vollversionen finden Sie im Mitgliederbereich.

Die Neue Hochschule 2020-6
- Das digitale Sommersemester als Entscheidungsgelegenheit
- Study@CoronaTimes: Wie Studierende das Corona-Semester bewerten
- Online-Lehre als neue Erfahrung – Erkenntnisse und Handlungsempfehlungen
- Online-Lehre neu gedacht. Wie man komplexe Inhalte in Form bringt
- Laborpraktika in Chemie und Pharma im Corona-Semester
- Alternative Prüfungsformen im Sommersemester 2020
- Rechtliche Zulässigkeit von Online-Prüfungen in Corona-Zeiten

Die Neue Hochschule 2020-5
- Kreativität als Antriebskraft für Kooperationen im Ostseeraum
- Mit strategischen Partnerschaften Netzwerke ausbauen
- Ostseeraum lebendig: International Management Studies in the Baltic Sea Region
- Eigenständiges Promotionsrecht für HAW: Replik auf Beiträge in der "Forschung & Lehre"

Die Neue Hochschule 2020-4
- Erfahrungen mit dem Online-Neigungstest für Studieninteressierte an der TH Köln
- Fakten, Fakes und Fiktion: Die wahre Herausforderung nach Corona
- Evidenzbasiertes Management als Leitbild der Fachhochschulausbildung
- BRIDGE THE GAP – Wissenschaftliches Arbeiten für Digital Natives

Die Neue Hochschule 2020-3
- BNE an Hochschulen: Eine Situationsanalyse mit Handlungsempfehlungen
- Ideenwerkstatt für die Region
- Zehn Jahre Ringvorlesung „Facetten der Nachhaltigkeit“
- Die CO2-Kosten des Video-Streaming

Die Neue Hochschule 2020-2
- Ohne Abitur zum Masterabschluss
- Bildungschancen und Arbeitsmarkt
- Aufstieg durch Studium – Ein kritischer Blick

Die Neue Hochschule 2020-1
- Hochschulalltag trifft auf Klimaschutz: Das CC4E der HAW Hamburg
- Herausforderung strategische Netzwerke: Von Wunschdenken und Verstetigung
- Lehrforschung zum Management von Sozial- und Gesundheitsbetrieben