Die Neue Hochschule
Spitzenkräfte für Professuren über eine Stellenanzeige in der DNH erreichen mit einer Anzeigenschaltung in der DNH und parall im Online-Jobportal der Südeutschen Zeitung
Mit einer Anzeige in der DNH erreichen Sie gleichzeitig Kolleginnen und Kollegen aus den Fachhochschulen/Hochschulen für angewandte Wissenschaften.
Die Neue Hochschule: Alle Ausgaben
Von den letzten drei Ausgaben befinden sich an dieser Stelle nur die ersten Seiten, die das Inhaltsverzeichnis einschließen. Die Vollversionen finden Sie im Mitgliederbereich.

Die Neue Hochschule 2014-6
- Die Fachhochschule der Zukunft – schwieriger Balanceakt ist gefordert!
- Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Bayern – aktuelle und zukünftige Entwicklungen
- Blick über den Grenzzaun – das österreichische Fachhochschulsystem auf dem Weg zu institutioneller Selbstbestimmung und Akademisierung?
- Zum Umgang der Fachhochschulen mit zukünftigen Entwicklungen
- Erfolgsfaktoren für die Gestaltung von Online-Studiengängen
- E-Learning zur Weiterentwicklung des Lehrangebots an Präsenzhochschulen … aber richtig!

Die Neue Hochschule 2014-5
- Begriffserklärung zur Kompetenzorientierung
- Probieren geht über Studieren – Ausbildung von Produktionsingenieuren in der Heilbronner Lernfabrik
- Kompetenzentwicklung durch studienintegrierte Praxisprojekte
- Lehrund Lernkonzepte für das Arbeitsfeld Gesundheit – Ein Beispiel aus dem Studienbereich Physiotherapie
- Kompetenzen in der Ingenieurbildung
- Ein Vorgehensmodell für Wissenstransfermaßnahmen an Hochschulen

Die Neue Hochschule 2014-4
- Inklusion als Chance für Hochschulen und Hochschuldidaktik
- Lebensweg inklusive: KompetenzTandems für Studentinnen mit und ohne Behinderung
- Strategien zur Inklusion – ein fachübergreifendes Konzept
- Ergebnisse der hlb-Online-Umfrage zu Aspekten des Hochschulzukunftsgesetzes NRW
- Reorganisation der Hochschulräte
- Mathematik an der Hochschule: Die Potenziale virtuellen Lernens und die Bedeutung von Learning Analytics

Die Neue Hochschule 2014-3
- Thüringer Hochschulstrategie 2020
- Auf dem Prüfstand
- Forschung und Entwicklung an der Ernst-Abbe-Fachhochschule Jena
- Die W-Besoldung – auf gutem Wege zur Zerstörung der Leistungskraft deutscher Fachhochschulen
- Neue Lehr- und Lernkultur
- Du bist, was du studierst – Fairness und rationales Verhalten in einer spiel theoretischen Untersuchung
- Lehrverpflichtung an Fachhochschulen – Lösungsmöglichkeiten jenseits der Deputatsreduktion
- serioussearch.de: Eine weitere Suchmaschine – als erste Wahl oder zweite Meinung

Die Neue Hochschule 2014-2
- Berufliche und akademische Bildung nicht gegeneinander ausspielen
- Fachhochschulen als Schmieden der Akademisierung
- Ergebnisse der Umfrage des Hochschullehrerbundes zum Workload der Professorenschaft Teil II
- Lasersicherheit in der studentischen Ausbildung
- Akademische Eingangs voraus setzungen: ein Lernportfolio als Unterstützung
- Mein Freund, die Uni

Die Neue Hochschule 2014-1
- Wenn nur noch Zahlen zählen
- Elektronische Prüfung – mehr eine Prozess- als eine Technologiefrage
- Entwicklung eines 3D-CAD-Blended-Learning-Kurses – Content von Studierenden für Studierende
- Zwischenbilanz Deutschlandstipendium